Der Holzanteil im Inhalt eines Raummeters ist von der Stückgröße und -form sowie der Sorgfalt beim Aufsetzen abhängig und kann somit schwanken. Gewöhnlich entspricht 1 Raummeter ca. 0,7 Festmeter. Dabei handelt es sich um einen Stapel aus gespaltenen oder ungespaltenen, auf Länge zugeschnittenen Holzstücken (Brennholz) oder 1 Meter lange Holzscheite (Ster).
Auf Ofenlänge gesägt wird es nach dem Aufmaß. Hier hat sich heute eine Schnittlänge von 33 cm oder, seltener, 25 cm eingebürgert, entsprechend dem Brennraum der meisten Kamin- und Kachelöfen, Holzbacköfen usw.
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft legt hierzu fest:
Schichtholz geschichtet 33 cm lang, Angabe in Raummeter ⇒ 1,0 Rm
Schichtholz ungespalten 1 Meter lang, wird in Ster oder Raummeter angegeben ⇒ 1,0 Rm
Schichtholz gespalten 1 Meter lang, wird in Ster oder Raummeter angegeben ⇒ 1,2 Rm
Quelle: Wikipedia